Altöttinger „Zwergerl Flohmarkt“ von AWO und SPD stieß auf sehr positive Resonanz
„Wir kommen nächstes Jahr wieder“, sagten einige der Verkäuferinnen und Verkäufer auf Nachfrage. Noch ein bisschen mehr Werbung wünschten sie für den Zwergerl-Flohmarkt im nächsten Jahr.
Die 20 Tische im Mehrgenerationenhaus der AWO in der Hillmanstraße 20 für Kinder- und Babyklamotten und Kinderwägen sowie für Spielzeuge und alles, was das Kinder- und auch das Elternherz begehrt, waren sehr schnell ausgebucht gewesen – und gleich zu Beginn herrschte am Flohmarkt-Tag am 13. September sehr viel Andrang. „Wir sind sehr positiv überrascht über den Zuspruch“, sagte dazu Holger Gottschalk, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Altötting. „Das zeigt den Bedarf für ein solches Angebot.“ Auch die Zusammenarbeit mit dem Ortsverein der AWO habe „hervorragend funktioniert“.
Ein Team der AWO verkaufte Kaffee, Getränke und sechs selbstgebackene Kuchen – darunter Käse-, Schoko-, Fanta-, Quark-, Apfel-Streusel-Kuchen und Brownies – und erfreute damit sowohl jüngere als auch ältere Besucher und Verkäufer.
„Es war eine sehr schöne Veranstaltung“, resümierte der stellvertretende AWO-Vorsitzende Hubert Rothmayer und dankte dem SPD-Ortsverein ebenso wie dem Helfer-Team der AWO. „Wir freuen uns, dass wir den jungen Familien ein weiteres Angebot für Kinder-Bedarf bieten können.“
Nach dem Erfolg der Veranstaltung steht auch schon der Termin für das nächste Jahr fest: Der „Altöttinger Zwergerl-Flohmarkt 2026“ soll erneut am letzten Samstag in den Sommerferien stattfinden.